Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
1. Fristverlängerung in "beratenen Fällen"Die neue gesetzliche Abgabefrist für den VZ 2020 verlängert sich von Ende Februar 2022 um zusätzliche 3 Monate auf Ende Mai 2022 (vgl. Art. 97 § 36 EGAO).Die neue gesetzliche Abgabefrist gilt von Amts wegen. Es ist kein gesonderter Antrag erforderlich. Die Regelungen zur Festsetzung von Verspätungszuschlägen verlängern sich entsprechend.Die
Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH hat es wieder geschafft!FOCUS-Money hat nun zum neunten Mal in Folge eine empirische Erhebung zur Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage stehen nun fest. In der FOCUS Money Ausgabe 24/2021 stellt das Magazin die TOP-Steuerberater seinen Lesern vor. Die Ausgabe erscheint heute (9. Juni 20
In der Vergangenheit hatten Rechnungsbeanstandungen stets dazu geführt, dass der Vorsteuerabzug rückwirkend versagt wurde, so dass es zu verzinslichen Steuernachzahlungen kam. Dies änderte sich erst durch die neuere Rechtsprechung von EuGH und BFH, weil die Rechnungsberichtigung danach zurückwirkt.
Der BFH hat mit Urteil vom 28.04.2020 (VI R 41/17, siehe PDF unten) klargestellt, dass es sich auch dann um eine fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung handelt, wenn der Hinweis auf die elektronische Einspruchsmöglichkeit (per E-Mail) fehlt. Dies verstoße gegen das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung.In diesem Fall verlängert sich die Einspruchsfrist von einem Monat (§ 355 Abs. 1
Das ETL-Unternehmerjournal (siehe PDF-Dokument) erscheint vierteljährlich, hat 8 Seiten im A4-Format und wendet sich an Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige aller Branchen. Es versorgt Sie mit Neuigkeiten aus den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaft, informiert über neue Produkte und Dienstleistungen der ETL-Gruppe und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen Unternehm
Die überraschende Ankündigung der Bundesregierung, die Mehrwertsteuersätze für 6 Monate von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent zu senken, erfreut zwar sicherlich die Verbraucher, Unternehmer werden durch diese kurzfristige Umstellung aber vor gewaltige Herausforderungen gestellt. In diesem Beitrag können Sie die wesentlichen Aspekte unserem Merkblatt entnehmen.
Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen.Die Überbrückungshilfe ist ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm mit einer Laufzeit von drei Monaten (Juni bis August 2020) und einem Programmvolu
Um unter rund 98 000 Steuerexperten kompetente Berater zu finden, initiierte FOCUS-MONEY zusammen mit Projektleiter Ulf Hausmann und Betriebsprüfern einen Test. Der wissenschaftliche Leiter Ulf Hausmann stellte zum 15. Mal in Folge in einer empirischen Erhebung die Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern auf den Prüfstand.Die Experten interessierten sich außer für die Qualifikation de
Um Familien, Unternehmen und Kommunen darin zu unterstützen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen, will die Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturpaket auf den Weg bringen. Der Koalitionsausschuss hat sich dafür auf Eckpunkte verständigt. Mit dem Konjunkturpaket sollen auch private und öffentliche Investitionen angeschoben und die technologische Modernis
Das BMF hat mit Schreiben vom 24.04.2020 Hinweise zum Antrag auf eine pauschale Herabsetzung der Vorauszahlungen 2019 veröffentlicht, die im nachfolgenden Beitrag dargestellt werden.
Mit Schreiben vom 31.03.2020 hat das BMF zwei neue Musterbescheinigungen zum Nachweis von energetischen Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden veröffentlicht. Unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe die Steuerermäßigung in Anspruch genommen werden kann, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.
Die Bundesregierung stellt Liquiditätshilfen in Milliardenhöhe als Schutzschild bereit, wodurch Unternehmen der Zugang zu günstigen Krediten erleichtert wird. Welche finanzielle Liquiditätshilfen die KfW-Bankgruppe anbietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um ETL Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH zu folgen.