Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Nachdem nun die Corona-Beschränkungen weitgehend aufgehoben wurden und sich die persönlichen Begegnungen im Geschäftsleben auch im Rahmen von Geschäftsessen intensivieren, möchten wir Ihnen in einem aktualisierten Merkblatt den aktuellen Wissensstand zur steuerlichen Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen zusammenfassen.Grundsätzlich hat sich das BMF mit Schreiben vom 30.06.2021 zur steuerlich
Steuerliche Maßnahmen zur Ukraine-Krise - BMF veröffentlicht AnwendungsschreibenDas BMF hat mit Schreiben vom 17.03.2022 steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht.Die nachfolgenden Regelungen gelten für Maßnahmen, die vom 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 durchgeführt werden:Vereinfachter SpendennachweisAls Spendennach
Das Handelsblatt hat Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH zu den "Besten Steuerberatern 2022" gekürt: Zum fünften Mal in Folge gehören wir seit 2018 ununterbrochen auch 2022 zu den besten Steuerberatern Deutschlands.Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat über 4.200 Steuerberater analysiert, indem die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz
Merkblatt: Steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer 2022Obwohl Arbeitslohn grundsätzlich lohnsteuerpflichtig ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Arbeitnehmern steuer- und sozialabgabenfreie Zuwendungen zukommen zu lassen. Unser Merkblatt informiert Sie über eine Vielzahl von Geld- oder Sachzuwendungen, die lohnsteuerfrei an Arbeitnehmer gezahlt werden können, und berichtet über aktuelle
Ein Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Finanzen sieht die Anpassung von Nachzahlungs- und Erstattungszinsen auf Steuerzahlungen vor:Das Bundesministerium für Finanzen hat den Entwurf des "Zweiten Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung" veröffentlicht, welches sich schwerpunktmäßig mit der vom Bundesverfassungsgericht geforderten rück
Ferienjobs 2022Wir haben unser Merkblatt "Ferienjobs" aktualisiert und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Besteuerung von Beschäftigungsverhältnissen mit Schülerinnen und Schülern, die in den Ferien 2022 bei Ihnen arbeiten wollen.
1. Fristverlängerung in "beratenen Fällen"Die neue gesetzliche Abgabefrist für den VZ 2020 verlängert sich von Ende Februar 2022 um zusätzliche 3 Monate auf Ende Mai 2022 (vgl. Art. 97 § 36 EGAO).Die neue gesetzliche Abgabefrist gilt von Amts wegen. Es ist kein gesonderter Antrag erforderlich. Die Regelungen zur Festsetzung von Verspätungszuschlägen verlängern sich entsprechend.Die
Wir haben unser Merkblatt "Bewirtungen durch Unternehmer" aktualisiert und Ihnen mit dieser Nachricht zum Download zur Verfügung gestellt.Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass, die nach der allgemeinen Verkehrsanschauung als angemessen anzusehen und deren Höhe und betriebliche Veranlassung nachgewiesen sind, sind in Höhe von 70 % der Aufwendungen als Betriebsaus
Wir haben unser Merkblatt "Umsatzsteuer bei Rechnungen" aktualisiert und Ihnen mit dieser Nachricht zum Download zur Verfügung gestellt.Bitte beachten Sie, dass Rechnungen neben einer zivil- und handelsrechtlichen Nachweisfunktion im Wirtschaftsverkehr auch ertragsteuerlich regelmäßig dem Nachweis der Einnahmen und Ausgaben dienen. Ganz entscheidende Bedeutung hat die Rechnung aber im Umsatzst
Was Arbeitgeber 2022 wissen müssen Mindestlohn steigtAb dem 1. Januar 2022 muss in allen Branchen mindestens der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 9,82 Euro brutto je Arbeitsstunde gezahlt werden, ab dem 1. Juli 2022 dann 10,45 Euro. Die Ampelkoalition plant eine zeitnahe Anhebung auf 12,00 Euro. Ob und zu welchem Zeitpu
Was Unternehmer 2022 wissen müssen Weitere Corona-Hilfen für 2022 angekündigtSeit Beginn der Pandemie hat die Regierung die notleidenden Unternehmen, die von Schließungen und Umsatzeinbrüchen betroffen waren, mit Sofort-, Not- und Überbrückungshilfen unterstützt. Für die Überbrückungshilfe III Plus (Förderzeitraum Juli bis
Die Grundsteuerreform 2022 kommt – das sind die gesetzlichen PflichtenSehr geehrte Damen und Herren,in Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu bewertet werden, nachdem Bundestag und Bundesrat 2019 eine Grundsteuerreform verabschiedeten. Das Bundesverfassungsgericht forderte diese Neuregelung, da der bislang von den Finanzämtern ber
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um ETL Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH zu folgen.