Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Wenn Ihr Unternehmen aufgrund einer behördlichen Anordnung geschlossen wird, sollten Sie prüfen, ob Ihnen Ansprüche nach § 56 Infektionsschutzgesetz zustehen. Unser Gastautor Dr. H. Bohlen hat dazu einen Informationsbrief verfasst.
Kurzfristige Absagen von Messen und anderen Großveranstaltungen sowie Lieferengpässe aus „Coronaregionen“ können möglicherweise auch in Ihrem Unternehmen zu erheblichen Beschäftigungsproblemen und damit zusammenhängenden Liquiditätsengpässen führen, denn Ihre Arbeitnehmer haben auch in Zeiten geringerer Aufträge weiterhin Anspruch auf ihr Arbeitsentgelt.
Die Pandemie-Pläne der Bundesregierung sind und werden weiter ausgerollt. Das bringt viele Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und Liquiditätsprobleme. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert und wird Sie mit allen relevanten Informationen versorgen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,die steuerliche Behandlung von Preisnachlässen, Bonusprogrammen und Gutscheinen ist in der Praxis nicht ganz einfach. Die unten aufgeführten Merkblätter geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und deren steuerliche Folgen.Der folgende ETLnet-Artikel hat mir so gut gefallen, dass ich ihn weiterempfehlen möchte.Viel Spaß beim Les
Die Differenzbesteuerung kann ein Unternehmer, welcher gewerbsmäßig mit beweglichen Gegenständen handelt oder im eigenen Namen öffentlich versteigert (z. B. Gebrauchtwagenhändler) unter Einhaltung einiger Voraussetzungen anwenden. Der Umsatz wird dabei nach dem Betrag bemessen, um den der Verkaufspreis den Einkaufspreis für den Gegenstand übersteigt (Handelsspanne).
Sehr geehrte Damen und Herren,vermutlich haben Sie schon in den Nachrichten davon gehört, dass der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2019 ab 1. Januar 2020 eine Einschränkung von Sachbezügen in Form von Waren- oder Dienstleistungsgutscheinen umgesetzt hat. Wir möchten Sie hierüber kurz informieren.Laut der Neuregelung werden zweckgebundene Geldleistungen, nachträgliche Kostenerstattun
Sehr geehrte Damen und Herren,bereits seit 2017 gelten strenge Regeln für die Kassenführung. Seitdem dürfen nur noch elektronische Kassensysteme verwendet werden, die jede Bonierung einzeln, nicht änderbar und dauerhaft elektronisch speichern. Außerdem müssen die digitalen Daten der Kassensysteme mindestens zehn Jahre ausgelesen und einem Betriebsprüfer übergeben werden können. Ab dem Jahr
Fernreisen mit der Bahn werden günstigerAb 2020 werden Fernfahrten mit der Bahn preiswerter, da die Fahrten nur noch dem ermäßigten Steuersatz von 7 % unterliegen.⠀Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag steigen Der Grundfreibetrag steigt 2020 um 240 Euro auf 9.408 Euro. Das bedeutet, dass erst bei einem höheren Einkommen die Einkommensteuer anfällt. Der Kinderfreibetrag je Kind und E
Das Jahr neigt sich dem Ende und wieder einmal stellen sich viele Unternehmer die Frage wie sie am besten Steuern einsparen können. Wir haben Ihnen unsere Top 10 mit Steuer-Tipps, Hinweisen und Empfehlungen zusammengestellt.
Der BFH hat seine bisherige Auffassung zur zusammenhängenden Nutzung für eigene Wohnzwecke in einer neuen Entscheidung vom 03.09.2019 (IX R 10/19) konkretisiert. Genaueres können Sie in diesem Beitrag nachlesen.
Das BMF bestätigt und konkretisiert die bereits vom Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat die Nichtbeanstandungsregelung für den Einsatz der technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) bis zum 30. September 2020.
Der Bundesrat hat am 08.11.2019 der jährlichen Anpassung der amtlichen Sachbezugswerte der 11. Verordnung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) zugestimmt. Damit stehen nun die ab dem Veranlagungszeitraum 2020 geltenden Sachbezugswerte fest. Diese richten sich nach der jährlichen Entwicklung der Verbraucherpreise.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um ETL Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH zu folgen.