Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Merkblatt zu den steuer- und handelsrechtlichen Archivierungs- und AufbewahrungspflichtenNeben den allgemeinen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten bürden Ihnen als Unternehmer Steuer- und Handelsrecht eine Reihe von Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten auf. Insbesondere die Pflicht zur Archivierung aller steuerlich relevanten Unterlagen in elektronischer Form stellt eine weiterge
Liebe Leserinnen und liebe Leser,gern möchten wir Sie auf den ETL-Podcast unser geschätzten Kollegen Dietrich Loll und Dr. Uwe P. Schlegel aufmerksam machen. „DER Talk“ beinhaltet aktuelle Informationen zum Steuerrecht und Arbeitsrecht, wobei unsere „Talker“ einen lehrreichen Inhalt kompakt und witzig präsentieren.Den ETL-Podcast erreichen Sie unter den nachfolgend beigefügten Links zu
Plattformen-Steuertransparenzgesetz seit Anfang 2023 in Kraft Inzwischen sind in allen Bundesländern Sommerferien und die Reiselust ist ungebrochen. Die einen wählen die klassische Hotelunterkunft, andere setzen auf Ferienwohnungen. Immer beliebter wird die Nutzung von Online-Buchungsportalen, über die sogar die eigene Wohnung während der Abwesenheit zur Anmietung angeboten werden kann.
Information zur Offenlegung von Jahresabschlüssen Wir möchten Sie über Neuerungen zur elektronischen Offenlegung durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) informieren. Das DiRUG ist bereits am 01.08.2022 bundesweit in Kraft getreten. Ände
Liebe Leserinnen und Leser,neben vielen anderen Gesetzesänderungen trat zum 01.01.2023 auch eine Änderung bei den Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von gesetzlich krankenversicherten Arbeitnehmern in Kraft. Diese Arbeitnehmer erhalten zukünftig bei einer Krankheit von ihrem Arzt keine Ausfertigung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für ihren Arbeitgeber mehr (gelbe Ausfertigung). Gese
Arbeitnehmer erhalten künftig bei einer Krankheit von ihrem Arzt keinen "gelben Schein" mehr. Gesetzlich besteht nur noch die Pflicht, dem Arbeitgeber (formlos) den Beginn und das voraussichtliche Ende der Arbeitsunfähigkeit mitzuteilen. An die Stelle des "gelben Scheins" tritt jetzt die eletronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Mehr Informationen enthält dazu unser Artikel...
Kurz nach Steuerentlastungsgesetz 2022, Änderung des Nachweisgesetzes und FAQs zur Energiepreispauschale beschäftigen sich Arbeitgeber:innen und Lohnbuchhalter:innen schon wieder mit den nächsten lohnrelevanten Themen: Mindestlohn, Minijob und Midijob. Neben der deutlichen Steigerung des Mindestlohns, gibt es noch weitere finanzelle Belastungen im Übergangsbereich für Arbeitgeber:innen.
Das neue Nachweisgesetz verlangt den Arbeitgebern in Deutschand eine Menge ab: Mehr Angaben in der Dokumentation von wesentlichen Vertragsbedingungen und das alles in viel kürzerer Zeit als bisher. Was mitunter bei neuen Beschäftigungsverhälnissen ab 01.08.2022 zu dokumentieren ist und was auch für bereits bestehende Arbeitsverhältnisse zu beachten ist, lesen Sie in unserem Artikel.
Steuerfreier Corona-Bonus nach dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz („Pflegebonus“) auch für Angestellte in Arzt- und Zahnarztpraxen Am 10.06.2022 hat der Bundesrat nunmehr dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt, welches schlussendlich in der vergangenen Woche im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. Hierin wurde unter anderem ein neuer §3 Nr. 11b EStG geschaf
Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH gehört auch 2022 zu den "Top-Beratern" von "FOCUS-MONEY"Auch in diesem Jahr führte das Magazin FOCUS-MONEY eine Umfrage durch, mit der die besten Steuerberater Deutschlands gesucht wurden. Nun sind sie ermittelt. In der am 07.06.2022 erschienenen Ausgabe Nr. 24 des Magazins sind wir als eine von vier Großkanzleien
1. Fristverlängerung in "beratenen Fällen"Die neue gesetzliche Abgabefrist für den VZ 2020 verlängert sich von Ende Februar 2022 um zusätzliche 3 Monate auf Ende Mai 2022 (vgl. Art. 97 § 36 EGAO).Die neue gesetzliche Abgabefrist gilt von Amts wegen. Es ist kein gesonderter Antrag erforderlich. Die Regelungen zur Festsetzung von Verspätungszuschlägen verlängern sich entsprechend.Die
Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH hat es wieder geschafft!FOCUS-Money hat nun zum neunten Mal in Folge eine empirische Erhebung zur Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage stehen nun fest. In der FOCUS Money Ausgabe 24/2021 stellt das Magazin die TOP-Steuerberater seinen Lesern vor. Die Ausgabe erscheint heute (9. Juni 20
In der Vergangenheit hatten Rechnungsbeanstandungen stets dazu geführt, dass der Vorsteuerabzug rückwirkend versagt wurde, so dass es zu verzinslichen Steuernachzahlungen kam. Dies änderte sich erst durch die neuere Rechtsprechung von EuGH und BFH, weil die Rechnungsberichtigung danach zurückwirkt.
Der BFH hat mit Urteil vom 28.04.2020 (VI R 41/17, siehe PDF unten) klargestellt, dass es sich auch dann um eine fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung handelt, wenn der Hinweis auf die elektronische Einspruchsmöglichkeit (per E-Mail) fehlt. Dies verstoße gegen das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung.In diesem Fall verlängert sich die Einspruchsfrist von einem Monat (§ 355 Abs. 1
Das ETL-Unternehmerjournal (siehe PDF-Dokument) erscheint vierteljährlich, hat 8 Seiten im A4-Format und wendet sich an Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige aller Branchen. Es versorgt Sie mit Neuigkeiten aus den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaft, informiert über neue Produkte und Dienstleistungen der ETL-Gruppe und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen Unternehm
Die überraschende Ankündigung der Bundesregierung, die Mehrwertsteuersätze für 6 Monate von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent zu senken, erfreut zwar sicherlich die Verbraucher, Unternehmer werden durch diese kurzfristige Umstellung aber vor gewaltige Herausforderungen gestellt. In diesem Beitrag können Sie die wesentlichen Aspekte unserem Merkblatt entnehmen.
Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen.Die Überbrückungshilfe ist ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm mit einer Laufzeit von drei Monaten (Juni bis August 2020) und einem Programmvolu
Um unter rund 98 000 Steuerexperten kompetente Berater zu finden, initiierte FOCUS-MONEY zusammen mit Projektleiter Ulf Hausmann und Betriebsprüfern einen Test. Der wissenschaftliche Leiter Ulf Hausmann stellte zum 15. Mal in Folge in einer empirischen Erhebung die Kompetenz und Spezialisierung von Steuerberatern auf den Prüfstand.Die Experten interessierten sich außer für die Qualifikation de
Um Familien, Unternehmen und Kommunen darin zu unterstützen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen, will die Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturpaket auf den Weg bringen. Der Koalitionsausschuss hat sich dafür auf Eckpunkte verständigt. Mit dem Konjunkturpaket sollen auch private und öffentliche Investitionen angeschoben und die technologische Modernis
Das BMF hat mit Schreiben vom 24.04.2020 Hinweise zum Antrag auf eine pauschale Herabsetzung der Vorauszahlungen 2019 veröffentlicht, die im nachfolgenden Beitrag dargestellt werden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um ETL Hannes & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH zu folgen.